LK-Race – Große Punkte-Jagd
Mit Einführung der Leistungsklassen (LK) im Jahre 2010 hat sich auch der Breitensport nachhaltig verändert. Kleinere Tagesturniere sind wie Pilze aus dem Boden geschossen, um Anfängern wie leistungsstarken Amateuren die Möglichkeit zu bieten, sich außerhalb der Medenspiele zu messen und Punkte zu sammeln. Hierbei wird in der Regel sowohl auf Altersklassen, als auch auf ungefähr gleichstarke Gegner geachtet, sofern die Turniere im Kästchen- oder im Spiralmodus ausgerichtet werden. Die LK-Saison läuft ganzjährig und lässt auch Winterturniere in der Halle zu.
In der nebenstehenden Grafik finden Sie die aktuellen Top-3 LK-Punktesammler des ATC. Weitere Informationen gibt es auf dem Portal des Hessischen Tennisverbands oder auf mybigpoint.de.
Damen 65 MSG, Gruppenliga
Mannschaftsführerin: Martina Gorges-Schlüter
Unsere Damen 65 treten in einer Mannschaftsspielgemeinschaft (MSG) an und messen sich in der Gruppenliga mit etablierten Teams aus der Region. Mit langjähriger Erfahrung, Spielintelligenz und Teamzusammenhalt beweisen die Spielerinnen Woche für Woche ihre Klasse auf dem Platz.
Die Mannschaft zeichnet sich durch konstante Leistung, taktische Stärke und einen engen Teamgeist aus – Eigenschaften, die sie zu einem festen Bestandteil des aktiven ATC-Mannschaftssports machen.
Herren 75, Kreisoberliga
Mannschaftsführer: Reinhold Hettenhausen
Die Herren 75 des ATC spielen in der Kreisoberliga und stehen für Kontinuität, Spielfreude und sportliche Disziplin. Mit jahrzehntelanger Wettkampferfahrung und taktischem Feingefühl gehen sie konzentriert in jede Begegnung – ob auswärts oder auf heimischer Anlage.
Ihr Markenzeichen ist der respektvolle Umgang miteinander und mit ihren Gegnern – sportlich ambitioniert, aber immer fair. Die Mannschaft ist ein echtes Aushängeschild für gelebte Tennisleidenschaft im besten Alter.
Mitmachen beim ATC
Du möchtest Teil unseres Vereins werden oder dich engagieren?
Wir freuen uns auf dich – ob als Spieler*in, Helfer*in oder Fördermitglied.



