Tennisspaß für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche jeden Alters sind in unserem Verein herzlich willkommen!
In einer kleinen Gruppe mit netten Trainern/innen macht das Tennisspielen auch schon den kleinsten Kindern Freude. Sie haben schnell Vergnügen an der sportlichen Herausforderung und der Bewegung bei jedem Spiel. Sie finden bei uns ideale Trainingsbedingungen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht.
Für unsere Kinder und Jugendlichen aller Spielstärken bieten wir während der Sommersaison, ausgenommen sind die Schulferien und Feiertage, wöchentliche Trainingsstunden an. Die Gruppen werden – so weit wie möglich – nach Zeitwunsch, Spielstärke und Alter eingeteilt. Das Tennistraining wird auf unserer Anlage seit der Sommersaison 2025 von der Tennisschule Tennis Nation geleitet. Infos zur Tennisschule Tennis Nation erhalten Sie unter: http://www.tennis-nation.de/
Geführt von Profis
Professionelles Coaching mit Leidenschaft –
vom ersten Aufschlag bis zur Medenrunde.
Niklas Hiort gründete Tennis Nation im Jahr 2014 und etabliert seitdem mit seinem Team ein überzeugendes Konzept, in dem der Teamgedanke eine tragende Rolle spielt.
Der Tennissport ist zwar ein Einzelsport, doch tragende Säule des Trainingskonzepts ist die „Gemeinschaft“, innerhalb derer sich die Spieler gegenseitig unterstützen und motivieren, damit jeder Spieler seine Potenziale optimal entfalten kann.
Mitmachen beim ATC
Um am Tennistraining teilnehmen zu können, musst du Mitglied beim ATC sein.
Weitere Infos
Schnupperkurse
Noch nicht sicher? Auf Anfrage bietet unser Trainingspartner, Tennis-Nation, auch immer wieder Schnupperstunden oder sogar -camps an. Hierfür ist noch keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Sprechen Sie gerne mit unserem Jugendwart.
Jugendmannschaften
Seit 2025 werden die Jugendteams in die Mannschaften unseres Kooperationspartners, dem TC Königstein, integriert, um allen Jugendlichen alters- und leistungsgerechte Spielgruppen ermöglichen zu können.
Jugendwart
Der Jugendwart, Niklas Hiort, ist Euer Ansprechpartner, der unter der Mailadresse n.hiort@atc.de erreichbar ist, und gerne Anregungen, Wünsche und konstruktive Vorschläge entgegen nimmt.





